Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Plaudern, quatschen, Spaß haben, Spiele, Rätsel. Egal ob Hausfrau, Arbeiter, Rentner oder wer auch immer, jeder ist uns willkommen. Unser Partykeller ist auch für Gäste geöffnet.
Anzahl der Beiträge : 8588 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 19/3/2021, 16:15
Zitat :
Wenn du beim Betreten des Walds Hunger kriegst, weil es überall nach Knoblauch riecht, ist wohl wieder Bärlauch-Saison.
Sie vorher selber zu sammeln, ist dabei schon der halbe Spass. Pass dabei aber auf, dass du nicht aus Versehen Maiglöckchen, Herbstzeitlosen oder Aronstab erwischst – die giftigen Doppelgänger des schmackhaften Frühlingsboten. Bärlauch hebt sich unter anderem durch seinen Knoblauchgeruch, eine matte Blattunterseite und einen deutlich erkennbaren Stiel pro Blatt von seinen Lookalikes ab.
Saison Der Bärlauch beginnt – je nach Witterung – zwischen März und April zu spriessen. Dann musst du schnell sein: Bärlauch kann nur rund zwei Wochen im Jahr geerntet werden. Sobald er zu blühen beginnt, verliert er nämlich sein Aroma.
Lagerung Bärlauch mag es dunkel, feucht und kalt. Kannst du ihn nicht sofort verarbeiten, hilft vielleicht dieser Trick: die frischen Blätter mit ein paar Tropfen Wasser locker in einen aufgeblasenen Gefrierbeutel geben, fest verschliessen und im Kühlschrank lagern. So hält er bis zu zwei Wochen. Du kannst Bärlauch auch einfrieren. Hierfür die ganzen oder gehackten Blätter in einen Gefrierbeutel geben und ab in die Gefriertruhe.
Gattung Dass Bärlauch wie Knoblauch schmeckt, ist kein Zufall. Beide gehören zur Gattung der Lauchgewächse, wie unter anderem auch Schnittlauch und Frühlingszwiebeln.
Bärlauch - der duftende Frühlingsbote
Wer mag gerne Bärlauch essen? Was macht ihr damit?
andi .
Anzahl der Beiträge : 10458 Anmeldedatum : 03.09.20 Alter : 63
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 19/3/2021, 17:00
bei mir wächst welcher im Garten Meine Frau macht Bärlauchsuppe
inge27 .Kenner
1. Platz
Witz des Monats August 2022
1.Preis Fotowettbewerb April 2023
Anzahl der Beiträge : 1096 Anmeldedatum : 15.03.21 Alter : 76
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 19/3/2021, 17:17
Ich mag Bärlauch gerne bin aber zu unsicher um ihn selber zu pflücken.
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 20/3/2021, 05:46
Mmmmh, ich liebe Bärlauch, und freue mich schon drauf! Dann gibts wieder viel mit Bärlauch, Knödel, Nudeln, Pesto, in den Salat, aufs Brot.....u.s.w.!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Waldveilchen .
Anzahl der Beiträge : 8588 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 20/3/2021, 08:04
Eva, du machst wirklich viel mit Bärlauch!
Ich kaufe den Bärlauch und mache eine Bärlauchsuppe daraus.
Bärlauch-Pesto kaufe ich auch und schmeckt sehr gut.
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 21/3/2021, 06:33
Ich kaufe den nicht, der wächst hier überall. Da bring ich immer welchen mit, wenn ich unterwegs bin. ich frier den auch ein. Fertig verarbeite im Knödel, und auch den frischen, das geht sehr gut! Und wir haben dann noch etwas länger davon.
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Waldveilchen .
Anzahl der Beiträge : 8588 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 21/3/2021, 08:58
Das ist super wenn du den Bärlauch pflücken kannst!
Direkt in meiner Nähe wächst keiner, aber in der Au bei der Donau, .... Aber da ich mich damit nicht auskenne, lasse ich das mit dem Pflücken lieber.
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 22/3/2021, 06:16
Recht haste! Sicher ist sicher!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 7/4/2021, 16:32
Ich konnte immer noch keinen Bärlauch holen....es liegt noch Schnee drauf! Es gibt zwar noch 2 andere Stellen, aber da pinkeln die Hunde immer drauf. Und da hole ich ihn gewiss nicht....
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
andi .
Anzahl der Beiträge : 10458 Anmeldedatum : 03.09.20 Alter : 63
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 7/4/2021, 17:29
der schmeckt bestimmt nicht wir haben schon geerntet hab im Gewächshaus im Kräuterbeet auch welchen
allotria Erster Knecht des Forums
1.Preis Witz des Monats Juli 2022
1Preis Fotowettbewerb Monat September 2022
1. Preis Witz des Monats Dezember 2022
1. Preis Witz des Monats Februar 2023
1. Preis Witz des Monats Mai 2023
Anzahl der Beiträge : 10204 Anmeldedatum : 07.02.20 Alter : 74 Ort : Schleswig-Holstein
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 7/4/2021, 18:09
Bloß nicht verwechseln mit Maiglöckchen, die sind zwar auch essbar, aber nur einmal.
_________________ wenn irgendwem meine Beiträge missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Biene .Routinier
1. Platz Witz des >Monats September 2022
Anzahl der Beiträge : 6068 Anmeldedatum : 09.02.20 Alter : 71 Ort : Hamburg
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 7/4/2021, 18:31
allotria schrieb:
Bloß nicht verwechseln mit Maiglöckchen, die sind zwar auch essbar, aber nur einmal.
Pilze sind auch alle essbar, aber einige auch nur einmal.
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 8/4/2021, 05:43
An den Stellen, wo hier Bärlauch wächst, und zwar richtig viel, da wachsen keine Maiglöckchen! Also keine Gefahr!!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Rhodo .Aufsteiger
Anzahl der Beiträge : 412 Anmeldedatum : 27.02.22
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 8/3/2022, 22:51
Hier im Wald kommt jetzt der Bärlauch wieder!
Rhodo .Aufsteiger
Anzahl der Beiträge : 412 Anmeldedatum : 27.02.22
Thema: Re: Bärlauch - der duftende Frühlingsbote 8/3/2022, 22:52
eva schrieb:
An den Stellen, wo hier Bärlauch wächst, und zwar richtig viel, da wachsen keine Maiglöckchen! Also keine Gefahr!!
Überhaupt: Wer Bärlauch und Maiglöckchen verwexelt, der ist ein Kandidat für den Darwin-Award!