Anzahl der Beiträge : 4789 Anmeldedatum : 09.02.20 Alter : 70 Ort : Hamburg
Thema: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 13:03
Zitat : Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden setzen jetzt ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Mehr als 100 Kunstwerke wurden deswegen bislang umbenannt.
Was bitteschön war an den Titeln der Kunstwerke denn rassistisch ?
"Afrikanischer Krieger, den Bogen schwingend" heute: "Ein Krieger, den Bogen schwingend" "Landschaft mit mohammedanischen Pilgern" heute: "Landschaft mit betenden Muslimen" "Eingeborener mit Maske" heute: "Mann mit Maske" "Die Zigeunerin" heute: "Frau mit Kopftuch" "Zigeunermadonna" heute: "Madonna mit stehendem Kind" "Baumhütte eines Eingeborenen" heute: "Baumhütte" "Portrait eines dunkelhäutigen Sklaven" heute: "Portrait eines Sklaven" "Indische Eingeborene mit Haustieren" heute: "Menschen mit Haustieren" Ein geborener mit Maske" heute: "Mann mit Maske
Anzahl der Beiträge : 8053 Anmeldedatum : 07.02.20 Alter : 73 Ort : Schleswig-Holstein
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 13:42
Diese bescheuerten "Sprachpolizisten" erinnern stark an die Bilderstürmer in der Nazizeit. Teilweise sind die Kunstwerke schon einige Hundert Jahre alt und die damaligen Künstler hatten bestimmt kein rassistischen Gedankengut im Kopf, wenn sich Titel wie :
"Afrikanischer Krieger, den Bogen schwingend" "Landschaft mit mohammedanischen Pilgern"
und ähnlichen ausdachten.
_________________ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
HelenaElisabeth Profi
Anzahl der Beiträge : 1861 Anmeldedatum : 14.05.21
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 13:53
So was Blödes! Teils sind das alte Kunstwerke und damals drückte man sich eben so aus, fertig! Man kann doch nicht alles umbenennen, was einem nicht passt, da geht doch dann die ganze Originalität flöten!
Waldveilchen .
Anzahl der Beiträge : 7742 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 60
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 14:29
Völlig unnötig alles umzubenennen.
Hätte man lassen sollen so wie es war.
andi .
Anzahl der Beiträge : 8628 Anmeldedatum : 03.09.20 Alter : 62
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 15:21
Ich bin gegen das umbenennen
fee .Routinier
Anzahl der Beiträge : 5575 Anmeldedatum : 11.04.20
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 15:50
so ein Schmarrn
_________________
Wenn du lachst, fängt alles an zu strahlen Wenn du lachst, dann reißt der Himmel auf...
pieten .Posting-Freak
Anzahl der Beiträge : 3937 Anmeldedatum : 10.02.20 Alter : 44 Ort : Sylt
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 18:48
Mal sehen, wie lange es noch dauert, bis man die Klassiker wie Goethe, Schiller und Shakespeare umschreibt. Wie z.B den Mohr von Venedig in Othello. Vielleicht nennt man ihn dann den Menschen mit dunkel pigmentierter Haut aus der Lagunenstadt.
_________________
eva .
Anzahl der Beiträge : 10299 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Mi 15 Sep - 22:36
Es wird echt langsam albern! Was wollen sie denn noch alles umbenennen? Ich glaub, den Scheiß gibt es nur in Deutschland!!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
HelenaElisabeth Profi
Anzahl der Beiträge : 1861 Anmeldedatum : 14.05.21
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Do 16 Sep - 13:27
Glaube ich auch. Woanders sind sie da sicher nicht so verbissen, da sieht man das lockerer.
eva .
Anzahl der Beiträge : 10299 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Do 16 Sep - 16:57
Ich würde echt gerne mal die Leute sehen, die sich daran stören und sich diskriminiert oder gar persönlich angegriffen fühlen!!! Ist für mich der größte Schwachsinn aller Zeiten!!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Waldveilchen .
Anzahl der Beiträge : 7742 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 60
Thema: Re: Kunst-Zensur? Mehr als 100 Kunstwerke umbenannt Do 16 Sep - 17:33
Das Umbenennen gibt es leider auch in Österreich, wenn auch nicht so arg wie in Deutschland.