Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Plaudern, quatschen, Spaß haben, Spiele, Rätsel. Egal ob Hausfrau, Arbeiter, Rentner oder wer auch immer, jeder ist uns willkommen. Unser Partykeller ist auch für Gäste geöffnet.
Anzahl der Beiträge : 8588 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Freitag der 13. und die Hexen 29/4/2022, 13:11
Zitat :
Interessanterweise gehört auch die Angst vor einem Freitag, den 13. in genau die gleiche Kategorie. Freitag kommt von Freya, dem Tag der freien Frauen. Das waren in vorchristlicher Zeit, jene (starken) Frauen, die sich ihre Männer selber ausgesucht haben, und die 13 weißt auf die 13 Mondzyklen eines Jahres hin, also auch schon wieder weibliche Kräfte.
Die Angst vor dieser Macht der Frauen, beziehungsweise solchen urweiblichen Kräften kam erst mit dem Christentum auf. Das Christentum war ja etwa ab 300 n Ch. regelrecht darauf ausgelegt, den Menschen von seiner weiblichen Schöpfungskraft zu trennen. Damit die Menschen nicht in ihre weibliche Kraft kommen sollten, wurde sie als böse, minderwertig und unrein gebrandmarkt.
So wurden Ängste geschürt, die dann Aberglaube zur Folge hatten, wie dass es ein schlechtes Omen sei, wenn eine schwarze Katze den Weg kreuzen würde, oder wenn ein Freitag auf den 13. Tag des Monats fallen würde.
Freitag der 13. und die Hexen
Die 13 ist die Zahl der Hexen und eine Glückszahl weil sie außerhalb der Ordnung steht. Sie symbolisiert Freiheit.
fee .
1. Platz
Witz des Monats August 2022
1. Platz
Witz des Monats Juni 2022
1.Preis Fotowettbewerb Dezember 2022
1.Preis Fotowettbewerb April 2023
Anzahl der Beiträge : 10920 Anmeldedatum : 11.04.20
Thema: Re: Freitag der 13. und die Hexen 29/4/2022, 15:11
Für mich ist der Freitag der 13. ein normaler Tag, so wie jeder andere 13. auch
_________________
Wenn du lachst, fängt alles an zu strahlen Wenn du lachst, dann reißt der Himmel auf...
eva .
Anzahl der Beiträge : 13899 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Freitag der 13. und die Hexen 29/4/2022, 16:42
Für mich auch!
Dass dieses Datum was mit Hexen zu tun hat, ist mir allerdings neu! Hexen wurden verbrannt, weil sie viele Kräuter kannten, und diese zur Gesundheit anderer einsetzten. Klar dass damals viele Angst davor hatten.... und klar waren es wieder die Pfaffen, denen das unheimlich erschien....und die dann mit so drastischen, unmenschlichen Ansagen dagegen kämpften...machen sie ja immer noch, nur halt anders. Nicht verbrennen, sondern Vergewaltigen....
Heute sind wir alle froh, dass es diese Kräuter gibt, und wir sie nutzen können.....
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!