Anzahl der Beiträge : 8441 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 10:25 am
Zitat :
Das deutsche Brauhandwerk ist bereits Kulturerbe der UNESCO – nun soll das Brezelbacken folgen. Dafür setzen sich nicht nur die Bäcker in Schwaben und Bayern ein, sondern auch Landwirtschaftsminister Özdemir.
Die Brezel soll immaterielles Kulturerbe der UNESCO werden. Die baden-württembergische Bäckerinnung stellte zunächst den Antrag, das traditionelle Handwerk des Brezelbackens auf die nationale Anwärterliste für das immaterielle Kulturerbe zu setzen. Die Aufnahme in dieses Verzeichnis ist Voraussetzung für die Anerkennung als Weltkulturerbe.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte in Bad Urach in Baden-Württemberg, er unterstütze das Vorhaben. „Ich setze mich dafür ein, dass es eine länderübergreifende Initiative wird.“ Denn die Brezel gebe es auch in Bayern, Österreich, der Schweiz und im Elsass. Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber sei angetan von dem Projekt. Er habe dazu auch schon Gespräche mit seinen Kollegen in Österreich und Frankreich geführt.
„Die beste Brezel ist schwäbisch“
Allerdings ist historisch durchaus umstritten, wo es die erste Brezel gab. Ein Münchner Bäcker wollte demnach 1839 seine süßen Faschingsbrezen glasieren. Statt des Zuckerwassers soll er aber Natronlauge erwischt haben, mit der eigentlich die Bleche gesäubert wurden.
Die Brezel soll Weltkulturerbe werden
Bleibt nur die Frage welche Brezel die Beste ist? Die von Bayern, Schwaben oder Baden-Württemberg?
andi .
Anzahl der Beiträge : 9411 Anmeldedatum : 03.09.20 Alter : 63
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 11:16 am
Ich esse selten Brezeln
Gast Gast
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 1:19 pm
Von mir aus kann die Brezel gerne Weltkulturerbe werden, ganz egal, wo sie nun herkommt und in welcher Region die beste ist. Ich esse Brezeln recht häufig, wobei nicht jeder Bäcker sie gleich gut macht.
Rhodo .Aufsteiger
Anzahl der Beiträge : 352 Anmeldedatum : 27.02.22
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 2:54 pm
Ich mag badische Butter-Brezeln.
Waldveilchen .
Anzahl der Beiträge : 8441 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 4:14 pm
Ich esse keine Brezeln, weil unser Bäcker keine hat. Manchmal z.B. zur Zeit des Oktoberfestes, sehe ich welche im Supermarkt.
eva .
Anzahl der Beiträge : 11750 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 5:29 pm
HelenaElisabeth schrieb:
Von mir aus kann die Brezel gerne Weltkulturerbe werden, ganz egal, wo sie nun herkommt und in welcher Region die beste ist. Ich esse Brezeln recht häufig, wobei nicht jeder Bäcker sie gleich gut macht.
Da schließ ich mich doch direkt Deiner Meinung an!!!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Rhodo .Aufsteiger
Anzahl der Beiträge : 352 Anmeldedatum : 27.02.22
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden Sa Aug 27, 2022 11:49 pm
Waldveilchen schrieb:
Ich esse keine Brezeln, weil unser Bäcker keine hat.
Das ist schade. Hier gibt es Brezeln in jeder Bäckerei.
Gast Gast
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden So Aug 28, 2022 8:43 pm
Rhodo schrieb:
Ich mag badische Butter-Brezeln.
Wo ist der Unterschied zwischen einer badischen und einer schwäbischen Brezel?
andi .
Anzahl der Beiträge : 9411 Anmeldedatum : 03.09.20 Alter : 63
Thema: Re: Die Brezel soll Weltkulturerbe werden So Aug 28, 2022 8:45 pm