Anzahl der Beiträge : 8444 Anmeldedatum : 11.04.20 Alter : 61
Thema: Der Tag des deutschen Apfels 11/1/2023, 12:03
Zitat :
Der Tag des deutschen Apfels wird gefeiert am 11. Januar 2023.
An diesem Tag wird nicht irgendein Apfel gefeiert, sondern der deutsche Apfel. Der Kulturapfel ist eine weithin bekannte Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse.
Er ist eine wirtschaftlich sehr bedeutende Obstart. Die Frucht des Apfelbaumes wird Apfel genannt. Äpfel werden sowohl als Nahrungsmittel im Obstanbau als auch zur Zierde angepflanzt. Außerdem wird ihnen eine Wirkung als Heilmittel zugeschrieben.
Als die Frucht schlechthin symbolisieren Apfel und Apfelbaum die Themenbereiche Sexualität, Fruchtbarkeit und Leben, Erkenntnis und Entscheidung sowie Reichtum. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Der Tag des deutschen Apfels
Habt ihr heute schon einen Apfel gegessen?
Ich habe zum Frühstück zwei Äpfel gegessen, das waren aber keine deutschen Äpfel, sondern österreichische Bio- Äpfel aus meinem Garten.
fee .Routinier
1. Platz
Witz des Monats August 2022
1. Platz
Witz des Monats Juni 2022
1.Preis Fotowettbewerb Dezember 2022
Anzahl der Beiträge : 7423 Anmeldedatum : 11.04.20
Thema: Re: Der Tag des deutschen Apfels 11/1/2023, 12:17
Heute keinen Apfel gegessen, aber gestern
_________________
Wenn du lachst, fängt alles an zu strahlen Wenn du lachst, dann reißt der Himmel auf...
eva .
Anzahl der Beiträge : 11765 Anmeldedatum : 07.11.20
Thema: Re: Der Tag des deutschen Apfels 14/1/2023, 06:16
Ich mag keine Äpfel....irgendwie schmecken alle gleich. Ausnahme sind die in Nachbars Garten. Die schmecken noch so richtig nach Apfel, wie früher!!
_________________ Tu was Du willst, doch schade niemand!
Sturmmöwe1101 .Aufsteiger
1. Preis Witz des Monats Januar 2023
Anzahl der Beiträge : 392 Anmeldedatum : 16.01.23 Alter : 51 Ort : Langenfeld
Thema: Re: Der Tag des deutschen Apfels 16/1/2023, 21:40
Ich esse selten Äpfel, vertrage ich nicht so gut. Höchstens mal einen Granny...
_________________
„Wenn dir jemand sagt „Das geht nicht“, denk daran: Das sind seine Grenzen, nicht deine!